>
Inhalt der CD Familienbuch Mettlach

  Alle Informationen dieser Seite stammen vom Verleger der Junges-CD 

Übersicht
CD-Mettlach

Des informations sur les habitants de la région de Mettlach (environ 1680-1820)

Information on inhabitants of the region Mettlach (around 1680 to 1820)

Die ultimative Informationsquelle für Mettlach und Umgebung:

Es ist eine der umfassendsten Datensammlungen der Region Mettlach überhaupt:

Die CD mit dem Familienbuch Mettlach und Umgebung von Reinhold Junges

Ein MUSS für jeden Ahnenforscher:

zum Sonderpreis von nur 22 EURO,--
[zuzüglich Versand und Nachnahmegebühr]
solange Vorrat reicht.

Bestellen Sie noch heute die Junges-CD. Senden Sie mir eine Email mit Ihrer Lieferanschrift.

Hinweis: Die Nachnahmegebühr können Sie sparen, wenn Sie mir im Voraus 25,-- EURO auf mein Kto 188-008718 bei der Sparkasse Trier (BLZ 58550130) Kennwort „Junges-CD“ überweisen.
Vergessen Sie bitte auch hier nicht Ihre  Lieferadresse anzugeben.

Besseringen 1660 - 1920

Oberleuken 1669 - 1798

Bethingen 1718 - 1904

dto.rechts d.Leuk - 1835

Britten 1698 - 1920

Orscholz 1718 - 1904

Büschdorf 1718 - 1904

Perdenbach 1675 - 1798

Dreisbach 1660 - 1920

Saarhölzbach 1672 - 1920

Eft-Hellendorf 1794 - 1904

Scheuerwald 1718 - 1812

Freudenburg 1675 - 1798

Schwemlingen 1660 - 1811

Kastel-Stadt 1675 - 1798

Wehingen 1718 - 1904

Keuchingen 1672 - 1920

Weiten 1675 - 1904

Launsdorf 1733 - 1798

Taben - Rodt  1677 - 1832

Mettlach 1672 - 1920

Trassem 1675 - 1798

Nohn 1718 - 1904

Tünsdorf 1718 - 1904

I

Einführung mit Darstellung der betroffenen Pfarreien und Standesamtsbezirke, sowie statistische Auswertungen. 1992

II

Familien A - C, 1992

III

Familien D - G, 1992

IV

Familien H - Ke, 1993

V

Familien Ki - L, 1994

VI

Familien M - Q, 1994

VII

Familien R - Sch, 1995

VIII

Familien Se - Wa, 1996

IX

Familien We - Z,sowie Berichtigungen und Ergänzungen, 1996

X

Register, 1997

Das Familienbuch Mettlach und Umgebung von Reinhold Junges
 umfaßt außer den in der vorliegenden Form herausgebrachten zehn Bänden noch einen elften Band mit durchweg geschützten Daten, der lediglich Standesämtern zur Verfügung steht. Die hier veröffentlichten Daten reichen, von einer Ausnahme abgesehen, für alle nachfolgend genannten Orte bis zum Beginn der jeweiligen Kirchenbücher zurück, auf die mit Beginn der Zivilstandsregister nur noch in Ausnahmefällen zurückgegriffen wurde. Die letzten Erfassungsdaten kennzeichnen mit dem Jahre 1904 die Aufhebung der seinerzeitigen Bürgermeisterei Orscholz und mit dem Jahre 1920 das Ausscheiden von Britten aus der Bürgermeisterei Mettlach. Von bestehenden Aufzeichnungslücken abgesehen, wurden die Daten der folgenden Orte für die daneben stehenden Zeiträume erfaßt.
 

Hervorzuheben ist noch, daß Herr Reinhold Junges seine gesamten Bücher unentgeltlich zur Erstellung der CD zur Verfügung gestellt hat.

  Alle Informationen dieser Seite stammen vom Verleger der Junges-CD